Home
Über Uns
Forschung
Vermittlung
De
En

  • Monographie: Kojèves verkannte Autorität

    Monographie: Kojèves verkannte Autorität

    07 / 2025

    In einem kleinen Raum der École pratique des hautes études in Paris infizierte Alexande Kojève in den 1930er Jahren eine ganze Generation junger Intellektueller mit dem „Hegelschen Virus“. Taumelnd, „halb erstickt“ verließ Georges Bataille die Seminarsitzungen, die zum Anlass seiner Lehre vom souveränen Leben wurden, das wie kein anderes Michel Foucaults wahnsinniges Lachen verkörpern sollte. Foucault war es auch, der in seiner Antrittsvorlesung am Collège de France erkannt hat, dass der Virus längst aus dem stickigen Seminarraum gedrungen war und als „allgemeiner Anti-Hegelianismus“ noch unter seiner Generation grassierte. Man müsse daher ermessen, „wie weit uns Hegel insgeheim vielleicht nachgeschlichen ist; und was in unserem Denken gegen Hegel vielleicht noch von Hegel stammt“.

    Felix Vogel über „exergue – on documenta 14“ von Dimitris Athiridis

    Felix Vogel über „exergue – on documenta 14“ von Dimitris Athiridis

    06 / 2025

    In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Texte zur Kunst" (Heft Nr. 138, Juni 2025) ist eine Rezension von Felix Vogel über "Exergue – on documenta 14“ von Dimitris Athiridis erschienen.

    Neugierig? Wir halten Sie auf dem Laufenden

    Neugierig? Wir halten Sie auf dem Laufenden

    07 / 2025

    Was passiert bei uns? Erfahren Sie's zuerst - im Newsletter! Mit unserem Newsletter informieren wir regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen und Veröffentlichungen des documenta Instituts.

    Home

    FeaturedAktuellesAktuelle Veranstaltugen

    Über Uns

    ProfilTeamBeirat

    Forschung

    AnsatzForschendeProjekte und KooperationenDissertationsvorhaben

    Vermittlung

    Aktuelle VeranstaltungenVergangene VeranstaltungenPublikationenVideosPodcast

    Socials

    Instagram

    Youtube

    Facebook


    Kontakt

    Presse

    Newsletter

    Neuigkeiten direkt in den Posteingang. Mit unserem Newsletter informieren wir regelmäßig über aktuelle Veranstaltungen und Veröffentlichungen.

    Beim Abonnieren erkläre ich meine Einwilligung, den E-Mail-Newsletter des documenta Instituts zu beziehen. Weitere Informationen zum Datenschutz, Widerruf sowie Erfolgsmessung und Protokollierung erhalten Sie unter:Datenschutzerklärung

    Impressum

    Datenschutz