
Vita
Studium der Soziologie und der Politikwissenschaft an der Universität Kassel. 2017-2021 wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Heinz Bude am Fachgebiet Makrosoziologie an der Universität Kassel. Seit Oktober 2020 Koordinator am documenta Institut.
Forschungsvorhaben
Zeit und Zugehörigkeit. Sechs Portraits aus der documenta Stadt Kassel
Das Dissertationsvorhaben nimmt Kassels Verhältnis zur documenta in den Blick. Es setzt an Kassels Identitätsbehauptung als documenta Stadt an und geht der Frage nach, wie sich in Kassel über die documenta städtische Zugehörigkeiten vermitteln, verschieben und verschließen. Es folgt also der Spur der offiziellen Selbsterklärung Kassels als documenta Stadt und will herausfinden, wie diese Selbsterklärung von den Menschen vor Ort aufgegriffen und gelebt wird. Das empirische Material der Arbeit bilden Interviews mit Menschen in Kassel, die über ihre persönliche Geschichte mit der documenta erzählen. Welche Rolle spielt der offizielle städtische Identitätsanker documenta in ihrer Zugehörigkeit zu Kassel?
Forschungsschwerpunkte
Soziologie sozialer Zugehörigkeit
Soziologie städtischer Events und Festivals
Presse/Interviews
HNA (2024), Wie die Kasseler mit der documenta leben: „Die Unruhe gehört mit zum Erfolgsrezept“, erschienen am 19.03.2024.