Museum oder Kirche?

Das Promotionsprojekt setzt sich mit dem Kunstmuseum als „Neue Kathedrale“ auseinander, eine Zuschreibung, die seit den 1980er Jahren erfolgt. Analysiert wird dabei die Differenzierung in zwei Ausrichtungen: Zum einen in das Verständnis des Museums als „Neue Kultstätte“ im wörtlichen Sinne und zum anderen in die Funktion des Museums(baus) im postindustriellen Zeitalter. Die jüngere Institutions- und Architekturgeschichte des Museums wird so unter Berücksichtigung der zeitgleichen gesellschaftlichen Veränderungen diskutiert. Hieran schließt zudem die Beobachtung an, dass seit den 1990er Jahren Kirchenrenovierungen und -neubauten realisiert werden, die sich in ihrer Konzeption bisweilen nicht mehr vom zeitgenössischen Museumsbau unterscheiden lassen.

Verfasserin

Linda Schiel
Wissenschaftliche Mitarbeit