Algorithmischer Realismus: Kommunale Produktion im Zeitalter allgegenwärtiger Datenverarbeitung

Auch nach zweihundert Jahren systemischer Spekulation hat sich keine überzeugende Alternative zur Marktordnung gezeigt. Das Dissertationsprojekt problematisiert die Idee einer bewussten Steuerung des Wirtschaftsgeschehens und befragt die Chiffre des Plans aus einer epistemischen und politischen Perspektive. Da heute Vorhersage- und Optimierungsalgorithmen versprechen, der Komplexität der Aufgabe Herr zu werden, liegt der Fokus auf der gesellschaftlichen Rolle von wissenschaftlichem Erkenntnisgewinn bei der Orchestrierung der gesellschaftlichen Materialströme.

Verfasser

Max Grünberg
Wissenschaftliche Mitarbeit