Soloausstellung Lada Nakonechna: Below Ground Level
03 / 2024
In Below Ground Level hinterfragt Lada Nakonechna konventionell geeignete künstlerische Formen, um die Gegenwart aus ihrer Sicht und Position inmitten des russisch-ukrainischen Krieges darzustellen. Sie schlägt vor, zu den Grundlagen vorzudringen, die künstlerischem Schaffen und Interpretationspraxis zugrunde liegen, um mögliche künstliche „Krücken“ zu erforschen, die unsere Wahrnehmung und unser Urteilsvermögen stützen.
Landschaft ist ein bedeutendes Genre in der europäischen Kunst. Nakonechna setzt hier an und dechiffriert dessen bestimmende Faktoren sowie seine passive Rolle. Ihre neuesten Werke basieren auf im Internet gefundenen Fotografien anonymer und spezifischer Orte, die von Zerstörung, Verwüstung und Kriegsverbrechen zeugen. Der Himmel ist das zentrale Thema dieser Landschaft. Die Künstlerin lädt uns jedoch ein, in einen bedrohten Himmel zu blicken, der ohne Perspektive gänzlich vom flachen Hintergrund anderer Bildelemente umschlossen ist – aussichtslos. Auch bei der Darstellung von Wolken aus der Luftperspektive geraten wir in ein Wahrnehmungsdilemma. Es handelt sich hier nicht um ein atmosphärisches Phänomen. Stattdessen entstehen die lockigen Wolkenformen in der ukrainischen Landschaft durch Explosionen, die von präzisionsgelenkten Bomben verursacht werden.