Fusion - Künst­le­rin­nen­ge­spräch // Bea Schlin­gel­hoff

06 / 2022

Künstlerinnengespräch mit Bea Schlingelhoff

Im Rahmen der Vortragsreihe Fusion

Bea Schlingelhoffs Arbeiten wurden unter anderem im Frans Hals Museum, Haarlem, in der Bergen Kunsthall, im Kunstverein Köln, in der Galerie Max Mayer, Düsseldorf, in Arcadia Missa, London, im Instituto Svizzero Milano, Mailand, im Schloss, Oslo, auf der Manifesta 9, Genk, im Centro de Arte Dos de Mayo, Madrid, im Museum of Contemporary Art North Miami (MOCA), im Hammer Museum, Los Angeles, und im Museum Villa Stuck, München, gezeigt. Zu den jüngsten Einzelausstellungen zählen No River to Cross, Kunstverein München, München (2021) und Künstlerhaus Stuttgart. Schlingelhoff erhielt im Jahr 2000 einen MFA vom California Institute of the Arts (CalArts) in Los Angeles und nahm 2001-2002 am Whitney Independent Study Program in New York teil. Derzeit unterrichtet sie an der Zürcher Hochschule der Künste und lebt und arbeitet in der Schweiz.

Weiterführende Informationen

Personen

Prof. Dr. Felix Vogel
Professur „Kunst und Wissen“